Informationen zum Datenschutz für Bewerberinnen / Bewerber
Nachstehend informieren wir Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zustehen.
1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Medicus Pflegedienst GmbH
Leipziger Straße 205
09114 Chemnitz
E-Mail: info@medicus-pflege24.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Preusse & Co. Aktiengesellschaft
An der Markthalle 3
09112 Chemnitz
E-Mail: datenschutz@preusse-co-ag.de
3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Rechtsgrundlage
Zur Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir insbesondere folgende Daten:
Stammdaten, z.B. Anrede, Vorname, Nachname
zusätzliche Stammdaten, z.B. Familienstand
Kontaktdaten, z.B. E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Faxnummer
Qualifikationsdaten
Weitere Informationen, die für Ihr Bewerbungsverfahren erforderlich sind oder die freiwillig von Ihnen angegeben werden.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten insbesondere für folgende Zwecke:
zur Identifizierung als Bewerberin / Bewerber
zur Korrespondenz mit Ihnen
zur internen Weiterleitung Ihrer Bewerbung
zur Auswahl nach Kompetenzabgleich
zur Auswertung von Vorstellungsgesprächen
zur statistischen Erhebung
zur Kostenerfassung, zum Controlling und zum Berichtswesen
zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche sowie zur Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
zur Einhaltung von rechtlichen Anforderungen
zur Sicherstellung und Wahrnehmung des Hausrechts.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage
des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO, Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen
des Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO, Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen
des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens.
4. Empfänger personenbezogener Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ggf. an:
interne Stellen
Rechtsberater, wenn dies zur Einhaltung geltenden Rechts oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
externe Dienstleistungsunternehmen in ihrer Tätigkeit als Auftragsverarbeiter (z.B. Datenvernichtung), um Daten mit deren Produkten und Dienstleistungen zu verarbeiten
externe Dienstleistungsunternehmen in ihrer Tätigkeit als Funktionsübernehmer, die für uns als Funktionsübernehmer Daten verarbeiten (z.B. Kurierdienste).
5. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden die personenbezogenen Daten gelöscht (nach 6 Monaten), es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung Ihrer Daten zugestimmt oder deren (befristete) Weiterverarbeitung ist zur Erfüllung der unter 3. aufgeführten Zwecke aus einem überwiegend berechtigten Interesse notwendig.
Haben Sie einer längeren Speicherung Ihrer Daten zugestimmt, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit a) DS-GVO (Einwilligung).
6. Ihre Rechte
Gemäß Art. 15 ff. DS-GVO haben Sie die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Soweit personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO verarbeitet werden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht, hat jedoch zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Ferner haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich, nach Möglichkeit schriftlich, an den unter 1. genannten Verantwortlichen oder nutzen Sie die Kontaktdaten des unter 2. aufgeführten Datenschutzbeauftragten.
7. ggf. Quelle Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten ggf. von der Bundesagentur für Arbeit oder ggf. von Personal- und Mitarbeitervermittlungen.
8. Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Zur Durchführung Ihres Bewerbungsverfahrens müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die hierfür und für die Erfüllung der damit verbundenen Pflichten erforderlich sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel das Bewerbungsverfahren mit Ihnen ablehnen oder beenden müssen oder nicht mehr durchführen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.
Stand: 25. Mai 2018